Es gibt wieder neue Tapes, die ich euch unbedingt zeigen muss.
Wir starten mit einem neuen Release von Abu Ama. Das erst kürzlich erschienene Album auf Accidental Meetings lief hier noch auf Heavy Rotation, da kommt der Mann schon wieder mit ’nem neuen Album daher. Dieses Mal sogar eine Doppel-Kassette. Auf Totem setzt Abu Ama direkt am letzten Album an und geht sogar noch weiter. Insgesamt 27 (!) Tracks werden uns auf zwei C90 Kassetten präsentiert, wobei jeder einzelne Tune etwas Besonderes ist. Sein unnachahmlicher Stil, der nur schwer zu kategorisieren ist (vielleicht Sufi Dub?), gefällt mir außerordentlich gut und weiß auch auf Totem zu überzeugen. Auf seinen Produktionen achtet Abu Ama auf eine sehr dichte Atmosphäre, die den Hörer durch den Einsatz und dem Experimentieren mit elektronischer Hardware und Effekten schnell in einen meditativen Zustand versetzen kann. Dabei folgt die Musik meist einem feinen und komplexen Drum-Arrangement, das zum Kopfnicken einlädt. Die Beats funktionieren gut zum chillen, ich kann sie mir aber auch super gut auf ’ner Soundsystem Session vorstellen. Hört mal in DecontamiNation (Stomp Dub) rein. Die noisigen Bassauswüchse werden im Verlauf der Spielzeit immer wieder von ruhigeren Nummern wie The Impossibility of Holy & War oder Caballa unterbrochen, die man schon als Ambient einordnen kann und dem Hörerlebnis nur zu Gute kommen. Denn Abu Ama nimmt uns mit auf eine Reise. Jeder Track erzählt seine eigene Geschichte und funktioniert für sich allein schon gut, im Gesamten jedoch entfaltet sich das komplette Wesen Abu Amas Klangwelt, das richtig tief reingeht und hängen bleibt. Durch den gewaltigen Umfang, den Totem hier auf zwei Tapes bietet, sollte man sich hier schon die Zeit nehmen und die Mucke richtig in sich aufsaugen. Ich bin jedenfalls wieder gefangen in der mystischen Klangwelt Abu Amas und lasse die Tapes in Dauerschleife laufen.
Totem gibt es seit dem 24.12. auf Doppel Kassette über das bulgarische Label Mahorka und ist jedem zu empfehlen, der bereits Fan von Abu Ama ist und/oder auf experimentelle Electronica mit middle east flavor alla Muslimgauze steht.
Order Abu Ama – Totem 2xC90 Tape @ Bandcamp
Weiter geht es mit einem neuen rwdfwd Mixtape. Inzwischen sind wir schon bei Ausgabe 10 angekommen. Für mich sind die Mixtapes immer ein Highlight, da immer wieder coole Künstler eingeladen werden und diese auch immer wieder einen echt freshen Mix abliefern. Zur zehnten Ausgabe gibt es natürlich etwas ganz Besonderes. Niemand Geringeres als der Ausnahmeproduzent Filter Dread hat sich diesmal ans Werk gemacht und einen Mix aus 100% Eigenproduktionen gezaubert. Filter Dreads Tunes hinterlassen immer ein freudiges Gefühl bei mir. Seine energetischen Tunes machen einfach Laune beim Hören. Die Kassette Space Loops hat damals einen starken Eindruck bei mir hinterlassen (falls ihr das Ding noch nicht gecheckt habt, tut es). Seither ist Filter Dread immer umtriebig geblieben und hat auf allen möglichen UK Labels wie z.B. No Corner oder Ceramics Tracks, EPs und Alben veröffentlicht. Sein Instagram Account ist immer unterhaltsam zu folgen, seine Produktionen werden hier regelmäßig mit freshen und bewusstseinserweiternden Visuals präsentiert. Auf seinem 70minütigen Mix für rwdfwd ballert der Mann alles raus, was geht und sorgt für Glücksgefühle und Sehnsucht nach dunklen muffigen Clubs. Sein spezieller Mix aus hartem Grime, UKG, Jungle und Rave wird mit herrlichen Bass-Bombardements noch krasser und überschlägt sich im Sekundentakt. Wer bei dieser Freakshow nicht mithalten kann, enthält sich diesem Soundmassaker lieber, denn hier wird definitiv mehr als nur ein Soundboy begraben.
Das Mixtape ist auf 100 Stück limitiert und ihr könnt euch ’ne letzte Kopie im rwdfwd Shop besorgen. Sollte jeder checken, der auf UK Bass Musik der härteren Gangart steht.
Order Filter Dread – RWDFWD MIX VOLUME 10 @ rwdfwd
Zeit zum Feiern. On U Sound feiert 40jähriges Jubiläum. Dazu werden auch noch einige Specials kommen. Zunächst dürfen wir uns jedoch über dieses tolle Bundle freuen. Auf C60 Tape wurden einige der coolsten Aufnahmen von Prince Far I aus den frühen 80ern bei On U Sound zusammengestellt. Die Stücke wurden zum Großteil mit den Singers & Players aufgenommen und sollten eigentlich jedem Dub Head geläufig sein. Erstmals auf Kassette und im Bundle mit ’nem echt coolen Jute Beutel und Poster, gibt es diese Auswahl an Klassikern wie Quante Jubila, Virgin oder Cha-Ris-Ma seit Dezember zu erstehen. Die On U Sound Ära Prince Far Is gefällt mir besonders gut, da sie den jamaikanischen Künstler auch als tollen (Geschichten-)Erzähler zeigt. Neben den typischen Rastafari Praises, wusste der Mann auch super kleine Storys zu erzählen. Mann, hört euch nur Bedward The Flying Preacher an und ihr wisst, was ich meine. Insgesamt 11 Tunes wurden auf die Compilation gepackt und jeder einzelne ist ein Hit.
Hier wird uns ein Stück Dub Geschichte präsentiert, dass sich jeder Liebhaber dieses Genres nicht entgehen lassen sollte. Vor allem im exklusiven Bundle mit Beutel und Poster kommt das Ganze noch edler. Dieses gibt es ausschließlich auf Bleep. Ihr bekommt aber auch noch einzelne Tapes auf On U Sounds Bandcamp.
Order Prince Far I – Cry Tuff Chants On U Bundle at Bleep
Text: Dubby T.