Blind Prophet – Dubs From Lancester Ave

Bock auf ’nen paar richtig heftige Dubs? Dann hier weiterklicken, bitte!

Portland in Oregon steht schon seit längerem für qualitativ hochwertige Dub Mucke. Kommen von dort Leute wie Zam Zam Sounds, Boomarm Nation oder auch der Produzent Blind Prophet. In der vergangenen Zeit konnte er seinen versatilen Style schon auf Labels wie Dub Stuy, Dub Communication, Green King Cuts oder eben Zam Zam Sounds unter Beweis stellen. Nun gibt es etwas neues auf die Ohren.

Auf Dubs From Lancester Ave könnt ihr euch vom Bass vier neuer Produktionen und deren Versions massieren lassen. Der Track Baptizm sorgt bereits zu Beginn für die richtige Portion Vibes mit ordentlichem Druck und mystischen Klangflächen, die an 90er UK Steppers  erinnern. Noch fetter finde ich eigentlich die darauffolgende Version, welche sich auf das Wesentliche konzentriert 😉 Auch Banshee Dub wartet mit heftigen Stepper Rhythmen auf, die wie gemacht für Soundsystems sind. Aber auch über gute Kopfhörer kann man sich hier gepflegt vom Bass treiben lassen. Einzig der Energy Stepper ist mir etwas zu schnell geraten, kann man aber sicherlich gut für’s nächste Workout nutzen. Auch hier ist die durchaus fesselndere Version zu empfehlen. Zum Schluss liefert The Memo Skank mit seiner Version nochmal überzeugend ab. Ihr merkt es sicherlich schon, für mich sind hier wieder einmal die Dubs das wahre Highlight. Blind Prophet weiß seine Produktionen geschickt in Dubs zu mischen, sodass teilweise ein komplett neuer Vibe entsteht. Gefällt mir sehr gut und würde mich freuen, den ein oder anderen Tune zukünftig auf ’ner Soundsystem Session zu hören. Genug Bass ist jedenfalls garantiert. Das acht Tracks starke Album wird mit einem grandiosen Artwork von Polygon Press abgerundet.

Wer auf elektronische Steppers Produktionen im UK Style steht, sollte hier unbedingt mal reinhören. Dubs From Lancester Ave gibt es seit letzter Woche digital auf Bandcamp.

Download Blind Prophet – Dubs From Lancester Ave at Bandcamp

Text: Dubby T.

Schreibe einen Kommentar